Herzlich willkommen

am

GWSG Bad Windsheim!

Die Anmeldung für die 5 Jahrgangsstufe im Schuljahr 2025/2026 findet zu folgenden Zeiten statt:

Mo. 05. Mai bis Do. 08. Mai, von 8:00 bis 15:00Uhr

Fr. 09. Mai von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Nähere Infos, bitte anklicken: 

Übertritt  Schulanmeldung 2025/2026 

Friedensweg 24
91438 Bad Windsheim
Tel: +49 (98 41) 401 409 - 0
Fax: +49 (98 41) 401 409 - 302

 

Das Sekretariat ist in den

Osterferien geschlossen!
E-mail: verwaltung@gwsg.net 

Letzte Meldungen

Frühstudium an der Universität Würzburg

16 Apr. 2025

„Mehr wissen wollen, mehr verkraften können“ – so beschreibt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ihr Angebot für Frühstudierende.

Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in Nürnberg

16 Apr. 2025

Unter dem Titel „Werte und wir“ fand am 28.3.2025 ein ganztägiges Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter sowie der Betreuungslehrkräfte aus Nordbayern statt.

Berufs- und Studieninformationstag

16 Apr. 2025

Auch in diesem Jahr konnten sich die Oberstufenschüler und -schülerinnen des GWSG Ende März über Berufs- und Studiengänge informieren.

Integratives Basteln mit der Franziskus-Schule

16 Apr. 2025

Osterzeit – Bastelzeit.

„To keep and bear arms? Guns, Gun Control, and Mass Shootings in the US”

16 Apr. 2025

Ein Alleinstellungsmerkmal der USA gegenüber allen übrigen Industrienationen ist die enorme Zahl an Schusswaffen in zivilem Besitz: Mit 120 Feuerwaffen auf 100 Bürgerinnen und Bürger führen die Vereinigten Staaten die Liste an – vor dem...

Ganz nah am Puls der Europapolitik in Brüssel…..

16 Apr. 2025

Das P-Seminar „Brüssel“ der 11a in der „Hauptstadt der EU“ vom 24. bis 27. März 2025

Besuch des Phoenix Theatre

16 Apr. 2025

Wie jedes Jahr war auch heuer wieder ein Tag, nämlich der 10. Dezember 2024, dem englischen Theater gewidmet.

Kreative Schulhausgestaltung am GWSG: Kunstwerke, die den Raum bereichern

01 Apr. 2025

Im Rahmen des P-Seminars „Kunst im schulischen Raum“ unter Leitung von Frau Seitz haben Schülerinnen und Schüler des GWSG kreative Projekte umgesetzt, die das Schulhaus nicht nur optisch bereichern, sondern auch eine ganz besondere...

Seid neugierig! Soyez curieux!

01 Apr. 2025

Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der deutsch- französischen Beziehungen und ein leidenschaftliches Plädoyer für Reisen, das Lernen von Fremdsprachen und gesunde Neugier – Der Vortrag von Professor Dr. Henri Ménudier am 20....

Mit Frauenpower gerechnet

01 Apr. 2025

Wer bearbeitet einen ganzen Tag lang Mathematikaufgaben, vergleicht sich in mehreren Wettbewerben und fährt dafür an einem Samstag an die Friedrich-Alexander-Universität nach Erlangen?

Schulfest/Tag der offenen Tür

01 Apr. 2025

„Er fühlt sich schon fast wie zu Hause!“, so die Aussage der Mutter eines Viertklässlers während des Schulfests, das am 15.3.2025 wieder kombiniert mit dem Tag der offenen Tür stattfand.

„Auf nach Rom!“

01 Apr. 2025

Unter diesem Motto nahmen am 24. Februar drei Mitarbeiterinnen vom „Museum im Koffer“ die Lateinerinnen und Lateiner aus den sechsten Klassen mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

Planspiel Börse 2024/25

01 Apr. 2025

Beim diesjährigem Planspiel Börse der Sparkasse erreichte das Team von Dominik Brehm und Moritz Dehner aus der Klasse 11a einen hervorragenden 1. Platz in der Nachhaltigkeitswertung im Landkreis NEA.

Biberausstellung am GWSG

01 Apr. 2025

Im Dezember stellte uns der Bund Naturschutz seine Biber-Wanderausstellung für zwei Wochen zur Verfügung. Während dieses Zeitraums hatten alle Biologieklassen die Möglichkeit, an einer Führung mit Frau Nunn, einer Mitarbeiterin des BN,...

Die Kultusministerin zu Besuch am GWSG

19 März 2025

Die Kultusministerin zu Besuch am GWSG Um Gegensätze ging es beim Besuch der Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Frau Anna Stolz, im Unterricht der schulartunabhängigen Deutschklasse am GWSG. Popcorn kann salzig oder süß sein, im...

English Reading Competition 2025

10 März 2025

Wie schon seit mehreren Jahren fanden sich auch dieses Schuljahr wieder mutige Vertreter der 6. Klassen des Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasiums zu einem Wettstreit der besonderen Art zusammen: dem „English Reading Competition“, der am...

Studienerkundung im W-Seminar

10 März 2025

Im Februar 2025 kamen mehrere ehemalige Schülerinnen ans GWSG, um die Q12G9 im Rahmen der W-Seminare an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Einmal die Weltpolitik mitgestalten

09 März 2025

Diese Erfahrung durften Anfang Februar die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer des Faches Politik und Gesellschaft auf erhöhtem Anforderungsniveau der Jahrgangsstufe 12 im Rahmen eines Konfliktplanspiels (KPS) der Bundeswehr machen.

Es lebe die deutsch-französisch-belgische Freundschaft! Feierndes Gedenken an den Elysée- Vertrag am 22. Januar 2025 mit einer besonderen belgischen Note

09 März 2025

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatschef Charles de Gaulle den Elysee-Vertrag, der auch als „deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ bekannt ist.

Pack ma’s – Gewaltprävention in den 7. Klassen

09 März 2025

Im Vorfeld der Pädagogischen Konferenzen wird in jedem Schuljahr das Klassenklima mit einem Fragebogen etwas genauer unter die Lupe genommen. Dabei kommen häufig Schwierigkeiten oder Konflikte zur Sprache, die in der 7. Jahrgangsstufe im...

Kommende Termine

29 Apr. 2025;
Dienstag April 29
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch
05 Mai 2025;
Montag Mai 5, 00:00 - 00:00 - ganztägig
Neuanmeldungen 5. Klassen
07 Mai 2025;
Mittwoch Mai 7, 00:00 - 00:00 - ganztägig
Schriftliche Abiturprüfung 3. Prüfungsfach
08 Mai 2025;
Donnerstag Mai 8, 00:00 - 00:00 - ganztägig
Fahrt nach Flossenbürg (9)
09 Mai 2025;
Freitag Mai 9
Schriftliche Abiturprüfung Mathematik

Terminkalender

"Race to the Presidency" Simulation mit dem Amerikahaus (Q12G9 alle Englischkurse)
Dienstag 12 November 2024, 11:00 - 15:00
Aufrufe : 20
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.