Im Rahmen des P-Seminars „Kunst im schulischen Raum“ unter Leitung von Frau Seitz haben Schülerinnen und Schüler des GWSG kreative Projekte umgesetzt, die das Schulhaus nicht nur optisch bereichern, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.
Ziel war es, den schulischen Raum mit Kunstwerken zu gestalten, die sowohl ästhetisch ansprechend sind als auch eine tiefere Bedeutung tragen. Die Schülerinnen entwickelten eigenständig Entwürfe, die die Schule langfristig verschönern sollen. Nach einer intensiven Auswahlphase, die auf einer schulinternen Abstimmung beruhte, wurden schließlich drei herausragende Projekte ausgewählt, die die Schülerinnen mit viel Engagement und Teamarbeit verwirklichten.
Eines der aufwändigsten Werke war eine Materialcollage, die von Hannah Goller entworfen wurde. Sie ziert nun eine Wand im Altbau-Treppenhaus. Für dieses Wandbild, das eine Oberstufenschülerin darstellt, die durch ein großes Buch in eine leuchtende Zukunft schreitet, wurden unzählige Buchrücken alter, ausgemusterter Schulbücher verwendet. Die akribische Arbeit im Werkraum des GWSG und die sorgfältige Vorbereitung des Wandbildes haben ein eindrucksvolles Kunstwerk hervorgebracht, das nicht nur dem Standort angepasst wurde, sondern auch die Bedeutung von Bildung symbolisiert.
Im Neubau-Treppenhaus wurde unter der Leitung von Lara Schönleben eine Wandmalerei realisiert. Durch die Kooperation mit dem Bauunternehmen Georg Gerhäuser Hoch- und Tiefbau wurde es ermöglichte, ein Gerüst zu erhalten, auf dem die Schülerinnen in luftiger Höhe die Wände gestalteten. Mit Symbolen und Elementen, die die Vielfalt des Wissens an der Schule widerspiegeln, entstand ein gelungenes und eindrückliches Kunstwerk. Besonders interessant daran ist die Plexiglas-Glühlampe, die durch Lichteinfall einen leuchtenden Effekt erzeugt und das Thema Wissen visuell unterstreicht.
Ein weiteres Highlight des Projekts war das Action-Painting von Anna-Lena Putz, bei dem Schülerinnen der Unterstufe ihre eigenen kreativen Ideen auf Spannlaken verewigten. Diese wurden später in der Mensa ausgestellt und schmücken nun diesen zentralen Raum der Schule. Die Freude und der Spaß, die beim Malen im Vordergrund standen, sind in den bunten und ausdrucksstarken Kunstwerken deutlich sichtbar.
Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern, ohne die diese Projekte nicht realisierbar gewesen wären: dem Bauunternehmen Gerhäuser für das kostenfreie Gerüst, dem Elternbeirat für die finanzielle Unterstützung, sowie den engagierten Lehrkräften und der Schulleitung, die das Seminar tatkräftig unterstützten. Zudem bedanken wir uns bei den Verantwortlichen des Landratsamtes NEA für ihre Hilfe in Bezug auf Brandschutz und Baurecht sowie bei Herrn Gaimann, dem Hausmeister, für seine tatkräftige Unterstützung.
Mit diesen kreativen Projekten ist es gelungen, das GWSG nicht nur zu verschönern, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen, die das Lernen und Arbeiten an unserer Schule bereichert.
P-Seminar „Kunst im schulischen Raum“