
- Details
- Zugriffe: 101
„Er fühlt sich schon fast wie zu Hause!“, so die Aussage der Mutter eines Viertklässlers während des Schulfests, das am 15.3.2025 wieder kombiniert mit dem Tag der offenen Tür stattfand.

- Details
- Zugriffe: 73
Unter diesem Motto nahmen am 24. Februar drei Mitarbeiterinnen vom „Museum im Koffer“ die Lateinerinnen und Lateiner aus den sechsten Klassen mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

- Details
- Zugriffe: 91
Beim diesjährigem Planspiel Börse der Sparkasse erreichte das Team von Dominik Brehm und Moritz Dehner aus der Klasse 11a einen hervorragenden 1. Platz in der Nachhaltigkeitswertung im Landkreis NEA.

- Details
- Zugriffe: 61
Im Dezember stellte uns der Bund Naturschutz seine Biber-Wanderausstellung für zwei Wochen zur Verfügung. Während dieses Zeitraums hatten alle Biologieklassen die Möglichkeit, an einer Führung mit Frau Nunn, einer Mitarbeiterin des BN, teilzunehmen.

- Details
- Zugriffe: 198
Die Kultusministerin zu Besuch am GWSG
Um Gegensätze ging es beim Besuch der Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Frau Anna Stolz, im Unterricht der schulartunabhängigen Deutschklasse am GWSG. Popcorn kann salzig oder süß sein, im Zimmer kann es hell oder dunkel sein. Mit diesen und anderen Gegensatzpaaren erweiterten die 14 Schülerinnen und Schüler in dieser Stunde ihren Wortschatz. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die (sprachliche) Integration von Schülerinnen und Schülern, die aus den Ausland nach Deutschland kommen, ein nicht unwichtiges, sondern wichtiges Ziel der Staatsregierung ist, setzte die Ministerin mit ihrem Besuch.
Mit der Übergabe eines Verkehrsschilds der Gerechtigkeit an die Wertebotschafter der Schule, Eileen Möhring und Tim Ackermann (beide 11A), und die Schülersprecherin Mia Hornung wurde ein weiteres wesentliches Anliegen der Kultusministerin deutlich – die Stärkung derjenigen Schülerinnen und Schüler, die zentrale demokratische Werte vertreten und vermitteln. Symbolisiert wurde das durch ein Vorfahrtsschild mit Händen in unterstützender / versöhnender Geste, das künftig auf dem Schulgelände angebracht wird.
Schließlich stand auf dem kurzen Besuchsprogramm der Ministerin noch eine Gesprächsrunde mit der Landtagsabgeordneten der Freien Wähler Gabi Schmidt, dem Landrat Dr. Christian von Dobschütz, Frau Gold als Vertreterin des Personalrats, Herrn Meyer als Elternvertreter, der Schülersprecherin Mia Hornung und der Schulleitung des GWSG, Herrn Nickel und Frau Kreß. Dabei konnten in kleiner Runde aus Sicht der Schulfamilie zentrale Aspekte an die Ministerin herangetragen werden.
StD Ursula Kreß