Erstmalig in diesem Schuljahr verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen drei Tage gemeinsam auf dem Jugendhof des Evangelischen Klosters Schwanberg bei Iphofen.
Im Zentrum stand dabei, auch Klassenkameraden, mit denen man bisher vielleicht eher weniger zu tun hatte, besser kennenzulernen und als Klassengemeinschaft weiter zusammenzuwachsen.
Die Klassen 5a und 5b fuhren vom 19.-21.03.2025 mit dem Bus von Windsheim auf den Schwanberg, wo sie die vier gemütlichen Bungalows des Jugendhofs bezogen. Schnell war klar, dass das wunderschöne Gelände mit Hartplatz und Keltenspielplatz in den Pausenzeiten keine Langeweile aufkommen ließ. Das Programm selbst wurde federführend von Schwester Kathrin-Susanne gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler lernten in vielen abwechslungsreichen Einheiten u.a., wie man seine Lehrkräfte in Stachelschweine verwandelt; dass Teamwork beim Tower of Power nur erfolgreich sein kann, wenn jeder und jede einzelne aktiv ihren Beitrag leistet; dass man nur gemeinsam Justin, den Bieber, erfolgreich entführen kann; wie man die Angst vor der Dunkelheit überwindet und dass die Hausrallye „Das totale Chaos“ zwar sehr lustig, aber auch kräftezehrend ist.
Viel zu schnell war Freitag und die 5a und 5b mit Frau Denzler, Frau Hering, Frau Kerschbaum und Herrn Baum wieder auf dem Rückweg nach Bad Windsheim.
Wir alle haben in diesen drei Tagen viele schöne und gewinnbringende Erfahrungen machen dürfen. Doch lassen wir die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss selbst zu Wort kommen:
„Ich werde mich an die Rallye und die Nachtwanderung erinnern.“
„Mir hat am besten das Wikingerschach und das Fußballspielen gefallen!“
„Mir hat besonders gut gefallen, mit der ganzen Klasse Wahrheit oder Pflicht zu spielen.“
„Am schönsten fand ich, dass wir viele Spiele alle zusammen gespielt und gewonnen haben.“
„Die Rallye mit dem Ausblick war sehr schön und abends zusammenzusitzen und zu spielen.“
„Das Essen hat jeden Tag gut geschmeckt.“
„Durch die Gemeinschaftsspiele sind wir sehr zusammengewachsen.“
„Im Schullandheim war toll, dass wir um 22:00 Uhr Nachtruhe hatten.“
„Der Platz, an dem das Schullandheim war, war schön.“
„Ich werde die Rallye niemals vergessen, weil mir und meinem Team das richtig gut gefallen hat und wir voll gut zusammengearbeitet haben.“
„Die Zeit, der Spaß und die Spiele mit meinen Freunden!“
„Es war lustig, das Essen war lecker, die Spiele waren spaßig. Toll fand ich auch das Chaos-Spiel. Aber am besten war, dass keine Schule war.“
„Was mir in Erinnerung bleiben wird… dass wir alle gemeinsam Zeit verbracht haben.“
„Mir gefiel die Rallye sehr und die vielen Spiele haben mir viel Spaß gemacht!!!“
OStR Baum