Am Freitag, den 9. Mai 2025, besuchte Harry Scheuenstuhl MdL unser Gymnasium.
Da der Lehrplan der 9. Klasse im sozialwissenschaftlichen Zweig einen vertieften Einblick in die bayerische Landespolitik vorsieht, lag es nahe, den SPD-Landtagsabgeordneten Harry Scheuenstuhl ins GWSG einzuladen. Nicht nur als Landtagsabgeordneter, sondern auch als ehemaliger langjähriger Bürgermeister von Wilhermsdorf bringt Herr Scheuenstuhl viele kommunal- und landespolitische Erfahrungen mit, die seinen Besuch spannend zu werden versprachen und die Erwartungen wurden absolut erfüllt. Auch wenn er ein vorbereitetes Manuskript eines Vortrags und sogar die Bayerische Verfassung dabeihatte, zog es Scheuenstuhl erkennbar vor, mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 9b, 10a und 10b ins Gespräch zu kommen und stellte sich 90 Minuten lang den zahlreichen Fragen der Jugendlichen. Sehr bunt und vielfältig war dabei die Anzahl der besprochenen Themen, die von der Digitalisierung bayerischer Schulen, der Situation der SPD im Allgemeinen und in Bayern, der Frage nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland, der Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, dem Ukraine- Krieg, der Möglichkeit von Petitionen an den bayerischen Landtag, einem AfD-Verbot, der wirtschaftlichen Situation in Deutschland bis hin zu der Frage reichten, wie man eigentlich Abgeordneter oder Abgeordnete in München im Landtag wird, warum Herr Scheuenstuhl in die Politik ging und welches die vordringlichen Probleme im Landkreis sind. Da aufgrund der knappen Zeit längst nicht alle Fragen gestellt werden konnten, waren sich am Schluss alle einig, dass Herr Scheuenstuhl unbedingt bald wiederkommen muss, um auch diese noch nicht gestellten Fragen zu beantworten. Die Schulfamilie des GWSG dankt Herrn Scheuenstuhl für die unkomplizierte Terminvereinbarung, für seine Zeit und die große Bereitschaft und das sehr deutliche Interesse, mit unseren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Politik hautnah zu erleben.
StD Streb