
- Details
- Zugriffe: 366
Frau Nunn vom BUND Naturschutz kennt sich mit Insekten aus und hat am Horizonte-Tag den 5. Klassen diese wichtige Tiergruppe näher gebracht.

- Details
- Zugriffe: 397
Der Fachkräftemangel stellt für viele Handwerksbetriebe eine gewaltige Herausforderung dar. Auch im Bereich der Energiewende und des Klimaschutzes kommt den Handwerksberufen eine besondere Bedeutung zu. Deshalb hat die bayerische Staatsregierung im Juli 2022 die Einführung eines „Tag des Handwerks“ beschlossen, den das Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium am 20.7. mit der gesamten 9. Jahrgangsstufe durchführte.
Weiterlesen: Tag des Handwerks am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium

- Details
- Zugriffe: 511
Ein begeistertes Plädoyer für die europäische Einigung und für das persönliche demokratische Engagement jeder und jedes Einzelnen hielt MdB Tobias Winkler am 22. Mai 2023 im Rahmen des Europatags in der Aula des GWSG vor etwa 90 Schüler*innen der 8. und 9. Klasse des sozialwissenschaftlichen Zweigs des Steller-Gymnasiums und der 9. und 10. Klasse der Wirtschaftsschule. Aus Anlass des "EU-Projekttags an Schulen", der zum 17. Mal stattfand und von der damaligen deutschen EU-Ratspräsidentschaft ins Leben gerufen worden war, kam der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises, der die Stadt Fürth und die Landkreise Fürth und Neustadt a.d. Aisch/ Bad Windsheim umfasst, zu zwei ganz besonderen „Politikstunden“ zu den Jugendlichen.
Weiterlesen: „Demokratie ist super, wenn man mitmacht“: MdB Tobias Winkler zu Gast am GWSG

- Details
- Zugriffe: 541
Das BayernLab in Neustadt Aisch erklärte sich dankenswerterweise bereit, für das Steller-Gymnasium einen Elternvortrag zu konzipieren.

- Details
- Zugriffe: 556
Insgesamt 91 Schülerinnen und Schüler, darunter die komplette 6. Jahrgangsstufe, knobelten am 16. März 2023 an den diesjährigen Aufgaben des traditionellen Känguru-Wettbewerbs.
Weiterlesen: Känguru-Wettbewerb 2023 am Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium