- Details
- Zugriffe: 1152
Am letzten Freitag (19.11.21) war es wieder so weit: Bereits zum 18. Mal riefen Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ganz Deutschland zur Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag auf.
Weiterlesen: Von fürchterlichen Verwandten und kühnen Krokodilen - Die 9A liest vor
- Details
- Zugriffe: 1488
Im P-Seminar „Auf den Spuren der Römer in Bayern“ haben wir, 8 Schüler*innen der Q12, für jede fünfte Klasse einen Vormittag geplant; am Mittwoch, den 13.10.2021, für die Klasse 5b, am Freitag, den 15.10.2021, für die Klasse 5a und am Montag, den 18.10.2021, für die Klasse 5c.
- Details
- Zugriffe: 2024
Eine zentrale Rolle im Sozialkundeunterricht der 10. Jgst. kommt der politischen Ordnung Deutschlands zu. Der Bundestag als Zentrum des politischen Systems – und Herz der Demokratie der Bundesrepublik – konnte durch eine besondere Veranstaltung anschaulich erlebt werden:
Weiterlesen: Videokonferenz der Klassen 9+A und 10A mit MdB Carsten Träger (SPD)
- Details
- Zugriffe: 1439
„Der Vortrag hat nochmal dazu beigetragen, dass ich mir jetzt mal wirklich Gedanken darüber mache, was ich nach dem Abitur (vor Studienbeginn) für ein paar Monate machen möchte.“
- Details
- Zugriffe: 4784
Wir haben an unserer Schule seit dem Schuljahr 2019 eine eigene Imkerei. Jahrgangsstufenübergreifend lernen unsere Schülerinnen und Schüler in theoretischen Einheiten den Umgang mit den Honigbienen und kümmern sich um bis zu vier schuleigene Völker.