Kategorie: Schulleben
-
In direktem Kontakt mit der Landespolitik: Ein Gespräch von Harry Scheuenstuhl mit den Klassen 9b, 10a und 10b am 9. Mai 25 am GWSG
Am Freitag, den 9. Mai 2025, besuchte Harry Scheuenstuhl MdL unser Gymnasium.
Verfasst von
-
Wettbewerbssieg beim 72. Europäischen Wettbewerb: Ein großer kreativer Erfolg unserer Schülerinnen
In diesem Jahr durften wir mit großer Freude den künstlerischen Erfolg von neun Schülerinnen feiern, die beim 72. Europäischen Wettbewerb auf Landesebene und darüber hinaus brillierten.
Verfasst von
-
Osterübernachtung der besonderen Art: Die Egg Night 2025
Am Freitag, dem 4. April 2025, begann an unserer Schule eine ganz besondere Veranstaltung: die Egg Night – eine kreative Osterübernachtung, organisiert und geleitet von Julian Thurn und Malena Düll.
Verfasst von
-
-
Skilager der Klassen 7a und 7b
Vom 23.02. bis zum 28.02.2025 fuhr die siebte Jahrgangsstufe nach Südtirol ins Ahrntal zum Skifahren.
Verfasst von
-
Junge Architektinnen der Klasse 11A: Teilnahme am Wettbewerb „KLEINE BAUTEN – große Wirkung!“
Zu Beginn des Schuljahres entschied sich der Teil der Klasse 11A , der Kunst gewählt hat, im Rahmen des Unterrichts an einem Wettbewerb teilzunehmen, der für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg ausgelobt wurde.
Verfasst von
-
Kreative Honigetiketten für den Imkerverein 1880 Bad Windsheim e.V.
Auf Anregung und Vermittlung unseres Mathematiklehrers und Bienenflüsterers, Herrn Bastian Stahl, wurden die 8ten Klassen des Georg Wilhelm Steller Gymnasiums Ende des letzten Schuljahres eingeladen, Entwürfe für neue Honigetiketten zu erstellen. Diese Aufgabe wurde als Praxisaufgabenstellung im Kunstunterricht umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Ideen und Designs für die Honigetiketten des Imkervereins 1880 Bad…
Verfasst von
-
Girls’Day und Boys’Day 2025
Rund 30 GWSG‘ler aus den Jahrgangsstufen 6 bis 10 nutzten den diesjährigen bundesweiten Girls’Day und Boys’Day, um am 3. April 2025 in vielfältige Berufsfelder hineinzuschnuppern.
Verfasst von
-
Wir wachsen zusammen! – Drei Tage Schullandheim der Klassen 5a/b in Iphofen
Erstmalig in diesem Schuljahr verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen drei Tage gemeinsam auf dem Jugendhof des Evangelischen Klosters Schwanberg bei Iphofen.
Verfasst von
-
Unsere erste Bayerische Jungimkermeisterschaft – ein spannender Tag in Zusmarshausen
Am 15. März war es so weit: Wir, das neue Wettkampf-Team des Georg-Wilhelm-Steller Gymnasiums Bad Windsheim, haben zum ersten Mal an der Bayerischen Jungimkermeisterschaft in Zusmarshausen teilgenommen.
Verfasst von