Autor: webadmin
-
Praktikum am GWSG
Am GWSG Bad Windsheim können Studierende folgende Praktika ableisten: – Orientierungspraktikum – pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum Zu beachten sind für beide Praktika folgende Anmeldefristen: – für ein Praktikum im 1. Schulhalbjahr: Anmeldeschluss: 1. Juni – für ein Praktikum im 2. Schulhalbjahr: Anmeldeschluss: 1. Dezember Wir freuen uns über Studierende im Haus, bitten aber um Verständnis dafür, dass…
Verfasst von
-
Das Onlineangebot von aud!max ABI
Unter http://www.audimax-abi.de findet ihr viele Interessante Artikel, Informationen und Tipps zu den Themen Abitur, Studium und Berufswahl. Außerdem gibt es dort die jeweils aktuelle Ausgabe als e-Paper zum Doownload.
Verfasst von
-
Informationen über witterungsbedingte Unterrichtsausfälle
Eltern und Schüler können sich unter www.br.de oder www.antenne.de darüber informieren ob der Untericht witterungsbedingt ausfällt.Ferner sind diese Informationen auch auf der Homepage des Kultusministeriums verfügbar. Telefonisch sind die Informationen unter folgenden Nummern abrufbar: Antenne Bayern 089/99277283 (Hörerservice) 0800/9941000 (Studionummer) 089/99277-0 (Zentrale) Bayerrischer Rundfunk 01805/333031 (B3 Hörerservice)
Verfasst von
-
Wir bitten um etwas Geduld…
… dieser Bereich wird gerade bearbeitet. Wir bemühen uns, die von ihnen gewünschten Informationen, in kurzer Zeit bereitstellen zu können.
Verfasst von
-
Impressum
© 2020 gwsg.net Herausgeber Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium Friedensweg 24D-91438 Bad Windsheim Telefon: +49 (98 41) 401 409 – 0 Telefax: +49 (98 41) 401 409 – 302eMail: verwaltung@gwsg.net OStD Uwe Nickel Sachaufwandsträger Landratsamt Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Str. 1 91413 Neustadt a. d. Aisch Postanschrift: Postfach 1520, 91405 Neustadt a. d. Aisch Telefon:…
Verfasst von
-
-
Informatik
Die Fachschaft Informatik stellt Zusammenfassungen des Unterrichts der einzelnen Jahrgangsstufen zum Download zur Verfügung: Jahrgangsstufe 6 Jahrgangsstufe 7 Jahrgangsstufe 9 Jahrgangsstufe 10
Verfasst von
-
Wohin nach der Schule?
Viele unserer Schüler streben nach dem Abitur ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule an.Doch welcher der unzähligen Studiengänge und -abschlüsse ist der richtige? Verschiedene Anbieter stellen Material und Tests zur Verfügung, das Schülern bei der Wahl des richtigen Studienfachs behilflich sein soll.
Verfasst von
-
Aufschieberitis
Kennen Sie das? „Was du heute kannst besorgen… reicht morgen auch noch!“ Wenn Sie wissen wollen, ob Sie auch zur Aufschieberitis neigen, kann Ihnen der folgende Test helfen.
Verfasst von
-
Kummer?
Wenn Du den Eindruck hast, dass Du bei Problemen mit Schule, Freunden/Bekannten oder Eltern nicht mehr alleine klarkommst und Dich jemandem anvertrauen möchtest, dann kannst Du Dich (ohne dass Deine Eltern davon erfahren) wenden an:
Verfasst von