Autor: webadmin
-
Französisch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Die Französischklassen der 6. Jahrgangsstufe beendeten ihr erstes Lernjahr mit einem besonderen Ereignis:
Verfasst von
-
Bienvenue dans notre école!
Das Dekanat Bad Windsheim pflegt seit Jahren eine Partnerschaft mit der Diözese Kinshasa-Bandundu im Kongo. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat das Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium über mehrere Jahre die Einnahmen des Schulfestes für den Schulbau an die Diözese im Kongo gespendet.
Verfasst von
-
Bericht zur Latein-Exkursion
Am 30.06. begann unsere Latein-Exkursion um 9:30 Uhr in Weißenburg.
Verfasst von
-
Der Zahnarzt kommt in die 5. Klassen
Inzwischen ist es fast schon Tradition geworden, dass uns Frau Dr. Hofmann von der Zahnarztpraxis am Neumühlenweg in den 5. Klassen einen Besuch abstattet; dieses Jahr war es am 04.06.2025. Begleitet und unterstützt wurde sie von Frau Lisa Raab, einer zahnmedizinischen Fachangestellten.
Verfasst von
-
WIR können Leben retten!
Dies haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 12 am Freitag vor den Pfingstferien im Rahmen einer 90-minütigen Informations- und Übungseinheit wieder vor Augen geführt.
Verfasst von
-
Die Klasse 9b zu Besuch im Bayerischen Staatsministerium für Digitales im Rahmen des Lernorts Staatsregierung am 27. Mai 2025
„Im Ministerium freut man sich auf Ihren Besuch und wird sich bemühen, Ihnen ein interessantes und informatives Programm zu bieten.“
Verfasst von
-
„Volle Fahrt voraus!“ – Die Cars Night am GWSG
Am 16. Mai verwandelte sich das GWSG in eine Bühne für quietschende Reifen, witzige Spiele und blitzende Fahrzeuge – denn die SMV lud ein zur Cars Night! Ganz im Zeichen von Lightning McQueen & Co. wurde ein Abend auf die Räder gestellt, der nicht nur Fans von sprechenden Autos begeisterte. Ab 16 Uhr ging’s los:…
Verfasst von
-
Workshops zur Suchtprävention in den 8. Klassen am 15.5.2025
Mit der Konfirmation gehen viele Jugendliche einen weiteren Schritt in Richtung Erwachsenwerden – und kommen dann möglicherweise auch öfter mit Alkohol oder anderen Rauschmitteln in Kontakt.
Verfasst von
-
Ein Tag, der prägt: Tiefgreifende Erfahrungen in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
„Besonders schockiert mich, dass Menschen anderen Menschen solch ein Leid antun können, ohne nachzudenken, was mit ihnen passiert.“
Verfasst von
-
In direktem Kontakt mit der Landespolitik: Ein Gespräch von Harry Scheuenstuhl mit den Klassen 9b, 10a und 10b am 9. Mai 25 am GWSG
Am Freitag, den 9. Mai 2025, besuchte Harry Scheuenstuhl MdL unser Gymnasium.
Verfasst von










